zum inhalt
Links
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNE Bremerhaven
  • GRÜNE Bremen Mitte-Östliche Vorstadt
  • GRÜNE Bremen Links der Weser
  • GRÜNE Bremen Nord
  • GRÜNE Bremen Nordost
  • GRÜNE Bremen Ost
  • GRÜNE JUGEND Bremen
  • Für uns im Europaparlament - Helga Trüpel
  • Für uns im Bundestag - Kirsten Kappert-Gonther
  • European Greens - Die GRÜNE Europapartei
  • GRÜNE Bundespartei
TermineKontaktSitemapImpressumDatenschutzDownloads
Archiv GRÜNE Bremen
Menü
  • Grüne Bremen aktuell
  • Partei
    • Vor Ort
      • Nordost
      • Mitte/Östliche Vorstadt
      • Links der Weser
      • Ost
      • Nord
      • Kreisfrei
      • Bremerhaven
    • Mitgliederversammlung
    • Die Meinung am Freitag
    • Geschichte
    • Satzung & Grundlagen
GRÜNE BremenParteiVor Ort

Partei

  • Vor Ort
    • Nordost
    • Mitte/Östliche Vorstadt
    • Links der Weser
    • Ost
    • Nord
    • Kreisfrei
    • Bremerhaven
  • Mitgliederversammlung
  • Die Meinung am Freitag
  • Geschichte
  • Satzung & Grundlagen

In Bremen vor Ort

Die wohl wichtigste Arbeit findet vor der eigenen Haustür, im eigenen Stadtteil statt. Hier sind die Orte, die man jeden Tag sieht und die man lebenswerter machen möchte, mitgestalten will.

Im Land Bremen gibt es sechs Kreisverbände: Bremerhaven, Mitte/Östliche Vorstadt, Nord, Nordost, Links der Weser und Ost. Hinzu kommen die kreisfreien Gebiete, also die Stadtteile, in denen die Mitglieder nicht in einem Kreisverband organisiert sind, die diese Arbeit vor Ort gestalten.

Das wichtigste Gremium der Kreisverbände sind ihre Kreismitgliederversammlungen, in ihnen werden unter anderem die Kreisvorstände gewählt, Delegierte entsandt und inhaltliche Positionen bestimmt.

In den Kreisverbänden sind es dann die Stadtteilgruppen, die im Quartier die Arbeit mit Leben füllen und in den Beiräten aktiv sind. Ihr Wissen ist für die Bremer Grünen unabdingbar. Dabei sind die "Stadtteilgruppen" häufig keine formalisierte Organisationsform, sondern einfach ein lockerer Zusammenschluss von Grünen und Interessierten vor Ort. Jeder Stadtteil organisiert sich anders. Manche treffen sich monatlich in einem Lokal und besprechen dort die Stadtteilpolitik, andere in einem eher privaten Rahmen. Sollten die Termine nicht hier oder im jeweiligen Kreisverband veröffentlicht sein: Einfach die Kontaktperson befragen. Sie wissen mehr als alle anderen!

Nähere Informationen zu den einzelnen Kreisverbänden gibt es auf der jeweiligen Seite.

 

NORD

LINKS DER WESER

NORDOST

MITTE/ÖSTLICHE VORSTADT

OST

BREMERHAVEN

KREISFREI